|  |  
|  Germanische MythologieGeschichte, Religionssystem und Mythen des Altdeutschen Heiden- und Christentumsvon Wilhelm Müller ISBN 978-3-89094-554-5 (ISBN10 3-89094-554-6),216 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
 1. Auflage, 19,95 €    
kaufen
  |  Rezensionen
 | 
 Buchbeschreibung:Die Altdeutschen Götter, Mythen, Feste, Bräuche, Legenden und Zauber, sowie die alten Heldensagen sind heutzutage vielen unbekannt. Obwohl sich viele der regional sehr unterschiedlichen Feste und Kulturbräuche insbesondere in der Landwirtschaft (wie z.B. zur Obsternte, zur Saatzeit usw.) mit den christlichen vermischt haben, liegen ihre Ursprünge im Dunkeln.
 
 
Häufig lassen die beweglichen christlichen Feste, wenn diese sich mit alten heidnischen Riten vermischt haben, den Anlass für das zu vermutende heidnische Fest nicht mehr erkennen, bzw. ähnliche oder gleiche Bräuche fallen in verschiedenen Gegenden in unterschiedliche Zeiten. Andere Traditionen haben sich nur fragmentarisch und in einzelnen Regionen erhalten, während sie anderenorts erloschen sind oder vielleicht niemals bestanden.Insbesondere die Götter, Helden, Riesen, Zwerge, Nornen, Walküren, Geister, Unholde und andere Hilfsgeister wurden von den meisten Menschen einfach vergessen, genauso wie die Rituale und Magie um ihnen zu huldigen.
 Wilhelm Müller, gibt in diesem Buch eine ausführliche Darstellung des altdeutschen Heidentums, die nicht nur interessant sondern auch spannend zu lesen ist und erweckt damit unser aller Kulturgut des alten Volksglaubens wieder zum Leben.
 
 
  Vorwort Einleitung Erstes Buch: Geschichte der altdeutschen Religion Kapitel I - Geschichte der deutschen Religion vor der Völkerwanderung Kapitel II - Geschichte des deutschen Heidentums von den Zeiten der Völkerwanderung bis zur Einführung des Christentums Kapitel III - Über die Fortdauer heidnischer Ideen und Bräuche in der christlichen Zeit
  Zweites Buch: System der altdeutschen Religion Kapitel I - Götter in ihrem Verhältnis zu Welt und Menschen Kapitel II - Die einzelnen Gottheiten 1. Odhinn (Wuotan, Wodan) 2. Hœnir und Loki 3. Tyr (Zio) und Heimdallr 4. Thôrr (Donar) 5. Baldr und Forseti 6. Niördhr und Freyr 7. Frigg und Fulla 8. Iördh, Rindr und Sif 9. Gefjon und Idhunn 10. Freyja
  Kapitel III - Helden Kapitel IV - Riesen und Zwerge Kapitel V - Nornen und Walküren Kapitel VI - Sonstige untergeordnete Wesen Kapitel VII - Die Unterwelt und der Zustand der Seelen nach dem Tode
ISBN 978-3-89094-554-5, 216 Seiten, Softcover, Format DIN-A5Preis: 19,95 €
 Alle Preise incl. MwSt. - und eventuell zzgl.  Liefer- und Versandkosten
 
 
 
    
 |