|  |  
| ISBN 978-3-89094-693-1 (ISBN10 3-89094-693-3),88 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
 1. Auflage, 12,95 €    
kaufen
  |  
 | 
 Buchbeschreibung:Die Verwendung von Edelsteinen hat innerhalb der Magie und der Heilkunde eine jahrtausendealte Tradition. Der Magier schätzt sie vor allem als Akkumulatoren, welche die für die Arbeit notwendige Energie zur Verfügung stellen oder als Speicher von Informationen und des Bewusstseins verwendet werden können. Auch ihre Heilkräfte sind von unschätzbarem Wert, darum gehört das Wissen über die Edelsteine zu den Grundlagen aller magischen Traditionen.Der Umgang mit dem siderischen Pendel ist aus der Magie nicht mehr wegzudenken. Stellt dieses Werkzeug doch eine wertvolle Hilfe dar, um eine Brücke zum Unterbewusstsein zu bauen, welches mit den morphogenetischen Feldern und den Akasha-Chroniken korrespondiert, um somit eine Antwort zu den allermeisten Fragestellungen zu erhalten, wenn das dazu notwendige Wissen dabei zur Anwendung gebracht wird.
 
 
 
Durch die praxisnahe Vermittlung aus diesen beiden Bereichen – Edelsteine und Pendel – können die hier vorgestellten Vorgehensweisen erfolgreich in nahezu jede esoterische Arbeit integriert werden.Die in diesem Werk vorliegenden Texte werden in dieser Form erstmals Außenstehenden zugänglich gemacht und sollen dem Suchenden auf seinem Weg Hilfe und Wegweiser sein.
 
 
 VorwortEdelsteine: Anwendung und WirkungSteine erkennen und unterscheidenKristallformenLichtdurchlässigkeit und LichtbrechungEdelsteinformenDie verschiedenen HärtegradeRohsteineTrommelsteineSchmucksteine/Fassungen
 Amulette und TalismaneHeilmethodenReinigung der Steine
 Bedeutende Edelsteine und ihre AnwendungsbereicheDiamantGranatRubinOnyxHämatitBergkristallRosenquarzLapislazuliTurmalinSelenitBernsteinAmethystAchatSaphir
 Was ist RadiästhesieDer Einsatz des siderischen PendelsDie PendellehreForm, Material und Beschaffenheit des PendelsVerschiedene Pendelformen und -artenDas Gewicht des PendelsDer PendelgriffDie Regulierung der Fadenlänge des PendelsDie Pendelunterlage (Isoliermaterial)Die VerladungDie Antriebskraft des PendelsSitzposition, Körperhaltung und ArbeitstischDie HandantenneFadingVoraussetzungen für einwandfreies PendelnDie PendelfähigkeitDie Pendelkraft (Fühligkeit)Die PendeldisziplinDas Prüfen der eigenen PolaritätDie Erprobung der Pendelfähigkeit
 Die individuelle Pendelschwingung für positiv und negativDie verschiedenen PendelbewegungenDie PendelfigurationenZur SymbolikDer KreisSympathie-TestDie Ellipse
 Die StrichungenDer VertikalstrichDer UntenzugDer ObenzugDer HorizontalstrichDer Schrägstrich oder die DiagonaleDer Pendelstillstand oder die PendelstarreEine Methode der BefragungDie drei international gültigen Begriffe OM, CM und IMDas Zeichenpaar Rechtskreis und VertikalstrichDas Zeichenpaar Linkskreis und WaagrechtstrichÜbung
 Ursachen von radiästhetischen FehlresultatenEntsorgungEin Wort zum Schluss
ISBN 978-3-89094-693-1, 88 Seiten, Softcover, Format DIN-A5Preis: 12,95 €
 Alle Preise incl. MwSt. - und eventuell zzgl.  Liefer- und Versandkosten
 
 
 
			Alle Werke von Frater Raskasar
 
 
    
 |