|  |  
| ISBN 978-3-89094-632-0 (ISBN10 3-89094-632-1),96 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
 1. Auflage, 12,90 €    
kaufen
  |  
 | 
 Buchbeschreibung:An dem Thema "Magie" scheiden sich seit Jahrhunderten die Geister. Für die Einen ist sie die "vollkommenste aller altehrwürdigen Wissenschaften" - für die Anderen ein einziger unüberschaubarer Gefahrenherd.Vorurteile und Irrtümer, sowie gefährliches Halbwissen werden seit Generationen verbreitet und machen gerade Anfängern den Umgang mit magischen Themen schwer,  insbesondere dann, wenn wegen der oft unter Jugendlichen vorherrschenden Unsicherheit noch der Leichtsinn einzelner Praktizierender dazukommt.
 
 
 
Die wenigsten Menschen verstehen, dass ‚magisches Arbeiten' Ernsthaftigkeit und Entschlusskraft voraussetzt, denn: Niemand kann "Magie" in der Schule erlernen - sondern sie setzt immer ein diszipliniertes Selbststudium voraus. Statt das Interesse der jungen Erwachsenen als Chance zur Kommunikation zu erkennen, ignorieren oder verteufeln viele Erziehende das Problem einfach.Anstatt aufzuklären um Gefahren abzuwehren und Chancen zu nutzen und damit kommunikative Erfolge zwischen jungen und älteren Erwachsenen zu generieren, werden Ängste geschürt, Menschen isoliert und oft schnell stigmatisiert.
 Das möchte die Autorin endlich ändern. Die Erlebnisse mit jungen Menschen und ihren eigenen, seit über 20 Jahren, gemachten Erfahrungen mit dem Okkultismus führten zu diesem vorurteilsfreien Aufklärungsbuch: Geschrieben von einer Hexe für Magie-Interessierte und besorgte Angehörige, für Eltern, Erzieher, Lehrer, Pädagogen und vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene!
 
 
 VorwortEinführungDie Prinzipien der MagieDer Pendeleffekt: „Was Du aussendest kommt zu Dir zurück“Das Gesetz der Anziehung: Gedanken sind SubstanzDer Wahre WilleLiebe was Du tust
 Kapitel 1 - Verführerische WorteDer Hellseher – Drogendealer für die SeeleDer innere Tyrann
 Kapitel 2 - Der erste Griff zur MagieVerzweiflungUnerwiderte LiebeBefriedigung des Egos oder die Suche nach AnerkennungAbenteuer- und Sensationslust
 Kapitel 3 - Die Last der erlernten FähigkeitenDie AstralreiseVisionenEmpathie1
 Kapitel 4 - StudiumÜbereiferTödliche ExperimenteDrogen
 Kapitel 5 - PsychosenVorangehende PsychosenAusgelöste PsychosenVorbeugende Maßnahmen – wie man Psychosen vermeiden kannSetzen Sie klare Grenzen!Treiben Sie Sport!Spielen Sie Computerspiele!Raten und rätseln Sie!Erden Sie sich!Vergessen Sie nicht die Nachbearbeitung!Führen Sie ein Traumtagebuch!Lösen Sie Ihre Probleme auf weltliche Art!
 Kapitel 6 - Die Blicke die uns treffenDas brennende PfefferkuchenhausHexen und ReligionDie beliebtesten VorurteileWie die Umwelt auf uns reagiertCorvus Batavis - Intrigen, Lügen, HetzjagdenPassauer Woche, vom 04. Februar, 2009Passauer Woche, 10. Februar, 2009PaWo, 08. April, 2009Titelblatt des Passauer BürgerBlick am 25. Mai 2009
 Umgang mit der ÖffentlichkeitWir sind zum Teil selbst schuld
 Kapitel 7 – Schwarz und Weiß„Tu was Du willst …“„… aber schade keinem!“Schwarz ist nicht immer böseWeiß ist nicht immer gutDer HelferkomplexDas innere Gleichgewicht
 Kapitel 8 - Die Gefahr aus dem NebelEinflüsterungenHeimsuchungBesessenheit
 Kapitel 9 - Wie man das Chaos beseitigen könnteAufklärungWas andere dazu beitragen könnenDer BüchermarktHexen und Christen
 NachwortAnhang 1: GlossarAnhang 2: ElternratgeberDer Umgang mit der Teenie-Hexe„Was soll ich tun?“ „Wie kann ich mein Kind schützen?“Der erste Schritt ist: Zeigen Sie ehrliches Interesse!Der zweite Schritt: Achten Sie darauf, welche Bücher Ihr Kind liest!Der dritte Schritt: Achten Sie auf die psychische Stabilität!
ISBN 978-3-89094-632-0, 96 Seiten, Softcover, Format DIN-A5Preis: 12,90 €
 Alle Preise incl. MwSt. - und eventuell zzgl.  Liefer- und Versandkosten
 
 
 
    
 |