|  |  
| ISBN 978-3-89094-610-8 (ISBN10 3-89094-610-0),144 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
 1. Auflage, 16,90 €    
kaufen
  |  Rezensionen
 | 
 Buchbeschreibung:Baumängel und Pfusch am Bau nehmen drastisch zu. Der letzte Dekra-Bauschadensbericht verzeichnet seit 2008 jährliche Zuwächse um die 30 % pro Jahr und eine jährliche Schadenssumme von über Zehntausend Euro pro Gebäude (und Bauherr): „Beim diesjährigen Bericht wurden im Durchschnitt 32 Mängel pro Haus festgestellt, 11 mehr als im Vorjahr.“Trotzdem ist das eigene Haus bis heute für die meisten Menschen die größte Geldanlage und – der größte Traum. Damit dieser Traum nicht zum Alptraum wird, sollte man sich also bereits im Vorfeld allseitig informieren und gut planen.
 Dieses Buch gibt dem Laien, und auch dem Profi, wissenswerte und interessante Einblicke in die Abläufe und die dazugehörige Kommunikation am Bau und zeigt auf, wo Potentiale liegen, die von allen dahingehend genutzt werden können, um mit „Pfusch am Bau“ richtig umzugehen.
 Die Autoren, zwei Ingenieure und ein Rechtsanwalt, plaudern aus der täglichen Praxis im Bereich Neubau und zeigen nützliche und einfache Verfahren zur Problemlösung schon im Vorfeld auf.
 
 
 
Der Neubau eines Hauses wird von Anfang bis Ende aus verschiedenen Blickrichtungen und mit Praxisbeispielen nachvollzogen. Somit kann sich  ein zukünftiger Bauherr mit der für ihn neuen Situation besser auseinandersetzen und sein Hintergrundwissen einsetzen, um nicht gleich jedem eventuellen Trick eines Bauträgers „auf den Leim“ zu gehen.Die verschiedenen Planungsarten wie Budget-, Funktions- und Zeitplanung werden beleuchtet und auf potentielle Fehlerstellen untersucht. Aber auch der gesamte Ablauf vom Fundament bis zur Außenanlage ist Gegenstand der Betrachtung.
 Ergänzend wird die aktuelle Rechtsprechung mit einbezogen und es werden vorausschauende Tipps gegeben, die für den Bauherrn von ebenso großer Wichtigkeit sind, um von vornherein auf der „sicheren“ Seite zu sein.
 
 
 Typische Fehler in der VorbereitungZuerst der TraumDann das EndeDer steinige Weg zum HausPlanungBudgetZeitplanFunktionsplanDie EingangstürWir sind im Flur angekommen
 Weiter geht's im BadUnd hier die Küche
 Typische Fehler beim VertragsabschlussDie Bürgen-HaftungsfalleBaustelleneinrichtung und Einmessung des BaukörpersKellerabdichtungHochbauRohbau und BaufeuchtigkeitAusbau-GewerkeBauwerksdichtigkeit/LuftdichtheitTypische Ausführungsfehler gegen statischeErfordernisseDränage, Schächte, EntwässerungWasser findet immer seinen WegDie Zufahrt/Parkplätze/Garagen/StellplätzeAußenanlagenFormmängel und RügeverpflichtungDer BaumangelDie notwendige Beschreibung des BaumangelsSchadensersatz bei unberechtigtem "Schnellschuss"Die erforderliche FristsetzungGefahr: Die VerjährungDer Vorschuss für MängelbeseitigungBauprozess und UmsatzsteuerDie AbnahmeTypische VOB-FallenDie BedenkenanzeigeDie AbschlagszahlungDie Schlussrechnung und ihre Nachbesserung
 ResümeeAnhang: Exemplarische Grobrasterung Baubeschreibung für eigene Notizen z. B. auf der BaustelleDie AutorenStichwortverzeichnis
ISBN 978-3-89094-610-8, 144 Seiten, Softcover, Format DIN-A5Preis: 16,90 €
 Alle Preise incl. MwSt. - und eventuell zzgl.  Liefer- und Versandkosten
 
 
 
			Alle Werke von Andreas Hardt
 
 
			Alle Werke von Ulf Schneider
 
 
			Alle Werke von Ralf Trosien
 
 
    
 |